Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Hiroshima und Nagasaki – 80 Jahre danach

Warum die Erinnerung lebt und was sie uns heute bedeutet Am 6. und 9. August 1945 veränderte sich die Welt für immer. Mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki begann das nukleare Zeitalter – eine Ära, in der der Mensch die Fähigkeit erlangt hatte, sich selbst vollständig auszulöschen. Rund 340.000 Menschen starben in den ersten... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

TPNW-Staaten setzen klares Zeichen gegen nukleare Abschreckung – Drittes Staatentreffen verabschiedet starke Erklärung

New York, Juni 2025 – Beim dritten Treffen der Vertragsstaaten des UN-Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) haben sich 86 Staaten und zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteur:innen deutlich gegen nukleare Abschreckung und Aufrüstung ausgesprochen. Mit einer kraftvollen Abschlusserklärung und konkreten Beschlüssen wurde der Kurs hin zu einer atomwaffenfreien Welt weiter gestärkt. Beim dritten Treffen der Vertragsstaaten des UN-Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) am Hauptsitz... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

Grußbotschaft des Bundespräsidenten

Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 06. & 09. August 1945 hat Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen eine Grußbotschaft gesendet, in der er die Notwendigkeit nuklearer Abrüstung unterstreicht. Weitere Grußbotschaften verschiedenster Österreicher*innen können auf hiroshima.at gefunden werden.

Von Pia

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen